Während Hopfen für manche nur eine Pflanze mit intensiv duftenden Blüten ist, der man beim Spazierengehen begegnet, ist er für andere ihre ganze Welt. Wir sprechen von den Männern und Frauen in den Sudhäusern dieser Welt, insbesondere denen, die sich dem Craftbier verschrieben haben. Hopfen spielt in der Bierherstellung seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle, doch die Craftbier-Bewegung hat ihn noch mehr ins Scheinwerferlicht gerückt als je zuvor. Das liegt daran, dass das grüne Gold die einflussreichste Stellschraube in puncto Biergeschmack ist. Zwar können die Wahl des Getreides und die Hefe auch einiges bewirken, doch der Hopfen formt das Aroma am eindrucksvollsten.
Auch das Team von Cierzo Brewing ist der Pflanze mit Haut und Haar verfallen und hat ihr kürzlich ein schmackhaftes Denkmal gesetzt: Objectif Houblon ist ein belgisch angehauchtes IPA und in Zusammenarbeit mit der italienischen Brauerei Torre Mozza entstanden. Das BIPA lässt das grüne Gold in all seiner Pracht hochleben.
Der honiggoldene Collaborationssud wird mit den Hopfensorten Citra und Sabro eingebraut und beweist sich bereits im Duft als äußerst hopfenbetont: Frische Pinie, Sommerblumenwiese und reife Aprikose kitzeln die Nase und machen Lust auf den Antrunk. Das Geschmacksprofil setzt sich aus ganz ähnlichen Komponenten zusammen und begeistert mit würzigem Pinienharz, frisch gemähtem Gras, floralen Anklängen, saftigem Steinobst und knackiger Bitterkeit.
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Weizen, Hafer,