Wie bei vielen Dingen ist auch bei Bier die Basis von großer Bedeutung. Ohne Rohstoffe in bester Qualität kann selbst das beste, fachkundigste und geschickteste Team kein gutes Ergebnis erzielen. Für unser aller Lieblingsgetränk braucht man nicht viel: reines, im Idealfall weiches Wasser, Malz aus sonnengereiftem Getreide, aromatischen Hopfen und eine fleißige Hefekultur. Letztere wird oft in der Brauerei gezüchtet und auch das Wasser kann manchmal aus brauereieigenen Brunnen geschöpft werden, doch bei den anderen beiden Inhaltsstoffen sind Brauereien meist auf Zulieferer angewiesen. Aus diesem Grund ist es wichtig, gute Kontakte mit den Landwirt:innen aus der Region zu pflegen und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen.
Die Brauerei Cierzo Brewing hat genau dies getan: Agronet versorgt sie mit allem was sie brauchen und man hegt Respekt und Zuneigung zueinander. Als Agronet vor Kurzem eine Partnerschaft mit Hop Revolution, einem Hopfenanbieter aus Neuseeland, einging, feierte Cierzo diesen Bund mit einem Festbier.
Green Team ist ein Hazy Double IPA, das randvoll mit neuseeländischem Hopfen vollgepackt ist. Die Sorten Motueka, Nelson Sauvin, Pacific Jade und Rakau liefern stattliche 60 Bittereinheiten und eine Explosion fruchtiger, harziger und hopfiger Geschmacksnuancen. Ein sommerlicher Sud, der das grüne Gold in all seiner Exzellenz hochleben lässt.
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Weizen, Hafer